Holunderblüten habe ich dieses Jahr ausgelassen. Dafür durfte ich gestern bei lieben Menschen Sauerkirschen pflücken. Fernab vom Straßenverkehr und total lecker. Eine Frucht, die bei mir zu den Favoriten gehört. Leider bekomme ich diese ganz selten. Über einen Anbieter mit Kleinanzeigen konnte ich hier den Kontakt herstellen
Der Baum war bzw. ist noch so voll. Gepflückt habe ich 12 Kilo dieser köstlichen Frucht. Ich freue mich total.
Mein Tag sieht dann so aus: 1 Stunde zum Pflückort, 2 Stunden pflücken, 1 Stunde zurück fahren, 5 Stunden entkernen, 10 Kilo Kirschen einfrieren, 1/4 Stunde Küche reinigen und dann glücklich und erschöpft ins Bett fallen : - )
Nach und nach koche ich Fruchtaufstriche davon. In Naturjoghurt esse ich die besonders gerne. Und diese Jahr kann ich sogar ein paar Gläser davon verschenken. Das mache ich sonst nur im absoluten Ausnahmefall. Bisher, wenn überhaupt, hatte ich so wenige Sauerkirschen, daß ich die lieber nur für mich genommen habe. Im äußersten Notfall habe ich auch mal was abgegeben, hihi.
Das Foto für Euch habe ich dann um ca. 23:30 Uhr gemacht. Wenn die Kirschen nicht am gleichen Tag verarbeitet werden, können die schnell unappetitlich werden. Ist eben ungespritzes Obst. Also "Nachschicht" einlegen.
Liebe Grüße
Sigrid